Auszeichnungen und Preise

Auszeichnungen & Preise

Auszeichnungen haben bei Freiburger Druck fast schon Tradition. So haben wir den Druck Medien Preis im Jahr 2006 mit der Einführung des wasserlosen Offsetdruckverfahrens entgegen nehmen dürfen und 2008 waren wir erstmals Mitglied im Color Quality Club der WAN-IFRA. Die Historie unserer Preise lässt uns stetig an Verbesserungen arbeiten und bekräftigt unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Ihrer Arbeit.

Die Freude war sehr groß, als 2010 bereits zum dritten Mal der Preis in der Kategorie beste Zeitungsdrucker entgegen genommen werden durfte. Wieder überzeugte die sehr hohe Qualität der Druckprodukte die Jury. Die Steigerung von besser, so hat die Jury nach eigenen Angaben gelernt, ist besser bleiben. Herr Zürcher formulierte es ähnlich: "Erfolgreich werden ist oft einfach, aber über Jahre hinweg erfolgreich bleiben, ist die Kunst des Besseren."
Nachdem Freiburger Druck im Jahr 2008 Gewinner des International Color Quality Clubs wurde, gelang 2010 die Platzierung unter den Top 5 mit der Badischen Zeitung. Die Urkunde nahm Geschäftsführer Patrick Zürcher zusammen mit Herrn Rauber (Leiter der Vorstufe) und Mitarbeitern der Rotation auf der World Publishing EXPO in Hamburg entgegen.
Die Umstellung auf das wasserlose Offsetdruckverfahren spart wichtige Ressourcen ein und die Techniken und Verfahren, die bei Freiburger Druck eingesetzt werden, sind bereits seit vielen Jahren unter den Gesichtspunkten der Energieeffizienz und Ressourcenschonung ausgewählt. Bei den Umweltkennzahlen setzt die Druckerei Maßstäbe in der Branche und unterstützt so auch die Stadt Freiburg in der Verringerung umweltschädlicher Emissionen. Dies wurde 2009 von der Stadt Freiburg mit dem Umweltpreis der Stadt belohnt.
Es war eine kleine Sensation, als die Badische Zeitung nach Einführung des wasserlosen Offsetdruckverfahrens 2008 als Gewinner des internationalen Wettbewerbs des Color Quality Clubs der WAN IFRA als Sieger hervorging. Mit diesem Titel wurde Freiburger Druck mit der Badischen Zeitung quasi Weltmeister unter den Druckereien Die Urkunde nahmen die Geschäftsführer Herr Poppen und Herr Zürcher, sowie der Leiter der Vorstufe Herr Rauber in Washington entgegen.
Wir benutzen Cookies
Wir setzen Cookies ein, um die Funktionsfähigkeit dieser Webseite sicherzustellen. Cookies zu Zwecken des Marketings oder der Webanalyse kommen nicht zum Einsatz. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.