1. Datenschutzhinweise
2. Datenschutzverantwortliche
3. Datenschutzbeauftragte
4. Verarbeitung der Daten
4.1 Informatorische Nutzung unserer Webseite
Diese sind:
• Datum und Uhrzeit der Anfrage
• Zeitzonendifferenz
• Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
• Zugriffsstatus/ HTTP-Statuscode
• jeweils übertragene Datenmenge
• Webseite, von der die Anforderung kommt
• Browser
• Betriebssystem und dessen Oberfläche
• Sprache und Version der Browsersoftware
Wir speichern diese Daten in Form von Logfiles für eine begrenzte Zeit, um eventuelle technische Probleme analysieren und abstellen zu können. Bedingt durch die Natur des Internets werden diese Daten zwangsläufig auf einer Vielzahl von Servern verarbeitet, bis Ihre Anfrage auf unserem Webserver ankommt; daher ist eine Erhebung und Nutzung auch in „Drittstaaten“ (z.B. den USA) möglich. Auf diesen Vorgang hat unser Unternehmen keinerlei Einfluss. Abgesehen von diesen technischen Zwangläufigkeiten übermittelt der Anbieter dieser Internetpräsenz keine personenbezogenen Daten an Staaten außerhalb des Geltungsbereichs der EU-Datenschutzgrundverordnung bzw. ohne angemessenes Datenschutzniveau.
Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Webseite bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere persönliche Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen. Wenn zusätzliche freiwillige Angaben möglich sind, sind diese entsprechend gekennzeichnet.
Wir geben Ihre angegebenen Daten nicht an Dritte oder Drittland/Drittstaaten weiter.
4.2 Kontaktformular
4.3 Weitergabe
https://www.bz-medien.de/firmenliste/
4.4 Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren
5. Cookies
Cookies
Diese Internetseite verwendet so genannte Cookies. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Cookies generell ablehnen. Die Internet-Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können jedoch das Speichern von Cookies deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er gefragt wird, bevor Cookies gesendet werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Hilfefunktion Ihres eingesetzten Browsers. Unter den nachstehenden Links können Sie sich informieren, wie Sie die Cookies bei den gängigsten Browsern verwalten und deaktivieren können:
Chrome Browser:
https://support.google.com/accounts/answer/61416
Internet Explorer:
https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Mozilla Firefox:
https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Safari:
https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac
Bitte beachten Sie, dass durch die Deaktivierung / Einschränkung von Cookies Probleme bei der Nutzung unserer Website entstehen können. Sie können die auf unserer Website eingesetzten Cookies jederzeit aktiv in dem von Ihnen verwendeten Internet-Browser löschen.
Diese Website nutzt Cookies in folgendem Umfang:
- Transiente Cookies (temporärer Einsatz)
- Persistente Cookies (zeitlich beschränkter Einsatz)
- Third Party Cookies (von Drittanbietern)
- Flash Cookies (dauerhafter Einsatz)
Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf die Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder Sie den Browser schließen.
Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
Die genutzten Flash-Cookies werden nicht durch Ihren Browser erfasst, sondern durch Ihr Flash-Plug-in.
Diese speichern die notwendigen Daten unabhängig von Ihrem verwendeten Browser und haben kein automatisches Ablaufdatum.
Diese Cookies sind anonymisiert und ermöglichen keine direkte Identifikation Ihrer Person.
Die gespeicherten Informationen werden getrennt von eventuell weiter bei uns angegeben Daten gespeichert.
Insbesondere werden die Daten der Cookies nicht mit Ihren weiteren Daten verknüpft.
6. Webanalyse via AT Internet
Wir verwenden einen Webanalysedienst der Firma Applied Technologies Internet Inc., "AT Internet", LE LAFAYETTE, 85 avenue John Fitzgerald Kennedy, 33700 Mérignac, Frankreich, für die Messung des Nutzungsverhaltens auf unseren Webseiten und in unseren Apps. Es handelt sich dabei um eine anonyme Messung zur inhaltlichen Performanceanalyse. Dabei werden folgende Daten verarbeitet:
- URL
Die IP-Adresse wird unmittelbar nach der Erhebung durch den Server zur Datenerfassung des Tool-Anbieters und vor der weiteren Verarbeitung anonymisiert. Die Daten des Datenerfassungs-Servers werden innerhalb 24 Stunden gelöscht. Ihre vollständige IP-Adresse wird folglich weder dauerhaft gespeichert, noch in Verbindung mit anderen Nutzungsdaten gebracht. Diese Daten werden getrennt von anderen Daten gespeichert, die Sie im Rahmen der Nutzung unserer Angebote eingeben. Die Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns nicht möglich. Sie werden ausschließlich zu statistischen Analysezwecken, wie der Verbesserung des Angebots, erhoben und verwendet. Alle weiteren Daten, abseits der IP-Anonymisierung, werden nach spätestens 25 Monaten gelöscht. Die Server des Dienstleisters befinden sich in Mitgliedsstaaten der EU, in Frankreich.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f EU-DSGVO